Bildung, Forschung und Beratung

Wissen für nachhaltige Unternehmensführung und Entwicklung

Guten Tag!

Für Sie oder mit Ihnen möchte ich einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft leisten. Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung, von Forschungs- und Beratungsprojekten arbeite ich zu Fragen und Themen wie den folgenden:

  • Verantwortung und nachhaltige Unternehmensführung im Anthropozän, dem Erdzeitalter des Menschen: Was ist und was bedeutet das?
  • Klein, konform und immer nachhaltiger: Was sind Rahmenbedingungen und Instrumente, dank denen KMU formelle Anforderungen erfüllen und ihre Leistung verbessern können?
  • Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse: Konzept und Technik einer neuen (und potenziell revolutionären) Anforderung an Unternehmen
  • Die Vermessung der Welt: Entwicklungen, Chancen und Gefahren der Nachhaltigkeitsbewertung und -berichterstattung
  • Das ABC von SDG, CSRD und Konsorten: Entwicklungen und Wirkungen der transnationalen Gouvernanz für eine nachhaltige Entwicklung
  • Kleiner Staat, grosse Unternehmen: Und welche Rolle spielt bei alledem die Schweiz?

Anhand des unterstehenden Schemas für eine nachhaltige Unternehmensführung bringe ich diese Fragen und Themen in einen Zusammenhang – um Sie zu motivieren, befähigen und unterstützen.

Freundliche Grüsse,
Dr. Alex Gertschen

Assoziierter Forscher am Institut für Unternehmensführung und Marketing, Universität Bern
Lehrbeauftragter für nachhaltige Unternehmensführung und Entwicklung, Universität St.Gallen